Zuschussrichtlinien
im Verleih
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag:
9.00 – 13.00 Uhr
Dienstag – Donnerstag:
14.00 – 16.00 Uhr
Aktuelles
Wintercamp 2025
Zeit zum Erleben und Entspannen erwartet die Teilnehmer/innen der Winterferienfahrt bald wieder im Waldheim Selbitz…
Am Montag, den 3. März 2025, startet die Winterfreizeit des Kreisjugendrings Hof für Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren und dauert bis Freitag, den 7. März 2025. Gemeinsam besuchen wir das Kino und die Bowlingbahn, gehen wandern mit Alpakas, entfliehen (hoffentlich!) einem Escape Room in Bad Steben und toben uns beim Jump and Climb ordentlich aus. Zwischendurch machen wir‘s uns mit Spielen und einem Kreativangebot gemütlich. Seid dabei und verbringt gemeinsame Tage mit coolen Leuten und natürlich mit einem jungen, pädagogisch gut ausgebildeten Betreuerteam!
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 139,00 € pro Person für Jugendliche aus dem Landkreis Hof. Weitere Informationen gibt es im Flyer oder direkt in der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings
Juleica-Schulung 2025
Auch dieses Jahr bieten Kreis- und Stadtjugendring Hof wieder eine Jugendleiterschulung an. Die Schulung besteht aus insgesamt 6 Modulen – wenn ihr diese allesamt absolviert habt, seid ihr berechtigt die Jugendleitercard (JuLeiCa) zu erwerben.
Erstmalig bieten wir Zusatztermine im Herbst 2025 an: Es kann ein zusätzlicher Fortbildungstermin zur Verlängerung der Juleica belegt werden und es gibt einen zweiten Erste-Hilfe-Kurs.
Die Anmeldungen nimmt in diesem Jahr der KJR Hof über info@kjr-hof.de oder über das Anmeldeformular entgegen.
Weitere Informationen findet ihr hier.
KJR tischt auf!
Gestern war es soweit: Der „KJR tischte auf“!
Im Schützenhaus Münchberg fand eine Abendveranstaltung statt, die speziell unseren ehrenamtlichen Jugendleiter/innen gewidmet war. Rund 30 Gäste sind der Einladung gefolgt und gemeinsam verbrachten wir einen unvergesslichen Abend:
– Zunächst lieferte uns Referent Max Körner vom Bezirksjugendring Oberfranken einen theoretischen Input zum Thema „Canva in der Jugendverbandsarbeit“.
– Anschließend konnten sich alle Teilnehmer/innen selbst in der Erstellung eines Canva-Projekts ausprobieren; das Ergebnis waren tolle erste Versuche.
– Den krönenden Abschluss bildete ein leckeres gemeinsames Abendessen, welches Gelegenheit zum allgemeinen Austausch und Netzwerken bot.
Ein großes Dankeschön gilt unserem großartigen Referenten sowie allen Ehrenamtlichen und Freund/innen der Jugendarbeit, die den Abend mit uns verbracht haben!
Herbstvollversammlung 2024
Am 27. November fand unsere Herbstvollversammlung im Jugendtreff „JuNaited“ in Naila statt…
Auf der Tagesordnung standen u.a. die Neuwahlen:
Unsere bisherige Vorsitzende Manuela Köppel und ihr Stellvertreter Niklas Köhler wurden wiedergewählt.
Auch bei der Zusammensetzung der Beisitzer gab es kaum Veränderungen, wir dürfen
– Roland Graf
– Lena Hensel
– Andreas Steinhäußer
– Elisabeth Devjatov
– Daniel Mehringer
– und Karina Strößner
wieder im Amt begrüßen.
Als neues Vorstandsmitglied heißen wir Jonas Reihl recht herzlich willkommen!
Die Vollversammlung verabschiedete sich von Daniel Schaller als freie Persönlichkeit, wir danken ihm für sein langjähriges Engagement für den KJR Hof.
Lange Nacht der Demokratie
Vom 29. September bis 10. Oktober verwandelt sich der Landkreis Hof in einen lebendigen Schauplatz der Demokratie. Überall im Landkreis finden unter dem Titel „Lange Nacht der Demokratie“ inspirierende Rahmenveranstaltungen statt, die den Begriff „Demokratie“ mit Leben füllen. Höhepunkt ist die Demokratie-Bus-Tour am 2. Oktober. Der „Demokratie-Bus“ macht an an diesem Tag mit dem Jungen Theater Hof an vier Orten Halt, wo ein interaktives Theaterstück aufgeführt und zusätzliches Programm geboten wird.
Alle Veranstaltungen sind offen, kostenlos und barrierearm gestaltet. Hauptorganisatoren sind der Landkreis Hof, die VHS Hofer Land, die Koordinierungsstelle „Demokratie leben!“ und der KJR Hof. Viele Vereine und Organisationen des Landkreises sind beteiligt.
Na, neugierig geworden, ob der Demokratie-Bus auch in eurem Ort hält oder ob dort andere Rahmenveranstaltungen geboten werden?
Schaut selbst nach – topaktuelle Informationen gibt es hier.
Spendenübergabe „Lust an Zukunft“
So sehen Sieger aus!!!
Der KJR hat sich bei der dm-Initiative „Lust an Zukunft“ durchgesetzt und eine Spende in Höhe von 600 Euro gewonnen. In der dm-Filiale in Hof durfte Geschäftsführerin Emily Köcher gemeinsam mit Vorstandsmitglied Roland Graf gestern den Spendenscheck entgegennehmen.
Die erkämpfte Spendensumme soll schon bald einem Zweck der Jugendarbeit gewidmet werden.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden, die, entweder online oder vor Ort, für uns gestimmt haben – ihr seid spitze!
Wir bedanken uns außerdem recht herzlich bei dm Hof für die Spende und bei der stellvertretenden Filialleitung Yvonne Schmidt (Bild 2. v. r.), die uns für die Initiative vorgeschlagen hatte und somit den Gewinn überhaupt erst ermöglichte.
Better together: Sportfest und Jugendkonzert
„Better together“ – das ist das Motto der Doppel-Veranstaltung, die am 6. September in unserem Kinder- und Jugendzentrum Blackhouse26 stattfinden und deren Schwerpunkt auf demokratischen Themen und Werten (Kinderrechte, Toleranz, Inklusion…) liegen wird.
Begonnen wird ab 12 Uhr mit einem Sportfest, bei dem sich alle Teilnehmer/innen an vielfältigen Stationen und in verschiedenen Sportarten auprobieren können. Zusätzlich wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten, u.a. mit der KJR-Hüpfburg und einem Graffiti-Workshop. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt.
Weiter geht es ab 18 Uhr mit einem Jugendkonzert – die Band „The Wheelers“ wird mit einer bunten Palette von Songs verschiedener Genres sicher ordentlich einheizen.
Der Besuch beider Veranstaltungen ist kostenlos.
*Dieses Projekt wird aus dem „Demokratiebudget“ des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.
Volksfestumzug in Hof
Vergangenen Freitag war der KJR mit der Vorstandschaft und dem Kinder- und Jugendzentrum „Blackhouse26“ beim Volksfesumzug in Hof vertreten. Gemeinsam wurde der Beginn der Sommerferien in Bayern eingeläutet.
Der Kreisjugendring Hof wünscht allen Schülern/Schülerinnen und Eltern eine erholsame, sonnige Ferienzeit!
Abstimmung beim dm-Projekt „Lust an Zukunft“
Wir haben Lust an Zukunft! Ihr auch?
Dann gebt uns vom 25. Juli bis 14. August 2024 eure Stimme! Denn wir sind eines der Wunschprojekte, die dm im Rahmen seiner Initiative „Lust an Zukunft“ unterstützt. Schenkt unserem Projekt online auf lustanzukunft.de oder im dm-Markt Hof Hof (Hans-Böckler-Straße 23, 95032 Hof) ein Herz. Die Anzahl der gesammelten Herzen entscheidet über die Höhe der Spendensumme, denn alle Stimmen, die für ein Projekt abgegeben wurden, werden am Ende des Abstimmungszeitraums zusammengezählt. Dann wird es spannend: Im jeweiligen dm-Markt erhält das Projekt mit den meisten Stimmen eine Spendensumme in Höhe von 600 Euro und das zweitplatzierte 400 Euro. Das Ergebnis wird Ende August auf lustanzukunft.de und in den dm-Märkten bekanntgegeben.
FSJler / FSJlerin (m/w/d) gesucht!
Du….
– …arbeitest gern mit Menschen? ✓
– …weißt noch nicht genau, was du nach der Schule machen willst? ✓
– …möchtest dich weiterentwickeln und wertvolle neue Erfahrungen sammeln? ✓
Dann bist du genau die/der Richtige für ein FSJ beim KJR Hof!
Hier gibt es nähere Informationen rund um den KJR als Einsatzstelle.
Sommerfreizeiten des KJR im August
Die Sommerferien stehen vor der Tür!
Noch keine Pläne?
Der Kreisjugendring Hof* bietet im August zwei Sommerfreizeiten an. Wer’s actionreich mag, wird bei einer GPS Schnitzeljagd, im Freizeitpark Plohn und einem Ausflug an den Bleilochstausee in Thüringen auf seine Kosten kommen. Doch auch Zeit für Entspannung kommt beim Besuch auf dem Kuddelmuddelhof sowie bei Spielen und Bastelangebot nicht zu kurz.
Der Teilnehmerbetrag beträgt 119,00 € pro Person aus dem Landkreis/ 169,00 € pro Person aus der Stadt Hof.
Weitere Informationen (zu Anmeldung, Ablauf etc.) sind dem Flyer zu entnehmen oder in der Geschäftsstelle zu erfragen.
*gefördert durch den Landkreis Hof
Bald ist es wieder soweit – der Weltkindertag des Landkreises Hof findet „Am Anger“ in Selbitz statt!
Eltern und Kinder dürfen sich den 23. Juni 2024 schon mal im Kalender vormerken.
Auch dieses Jahr gibt es auf dem Fest des Kreisjugendrings Hof und der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreis Hof an diesem Tag zwischen 12.00 und 17.30 Uhr wieder so einiges zu entdecken:
– Spielmobil
– Streetsoccer
– Kletterwand
– Hüpfburg
– Kunstworkshop
– Bastelstationen
…und vieles mehr.
Um die Verpflegung wird sich dieses Jahr die türkisch-islamische Union Naila-Selbitz e.V. auf ihrer „Kermes“ direkt nebenan kümmern.
Kommt vorbei, wir freuen uns schon auf euch!
Youth Gone Wild – Konzert
Konzertfreund/innen aufgepasst!
Am 8. Juni findet in Helmbrechts das erste Konzert der „Youth Gone Wild Live-Festivals“ statt. Das Konzert ist als Open Air an der Stofffabrik geplant, bei schlechtem Wetter wird auf das Schärwerk ausgewichen. Die Veranstaltung darf von Jugendlichen ab 14 Jahren besucht werden und der Eintritt ist frei.
Die in diesem Jahr erstmalig stattfindende Konzertreihe „Youth Gone Wild Live-Festivals“ besteht insgesamt aus vier Konzertterminen im Landkreis Hof.
Organisator ist die kommunale Jugendarbeit des Landkreises Hof in Zusammenarbeit mit Jugendtreffs, Kommunen und Jugendlichen im Landkreis Hof
Europabushalt Hof
Am 14.05.24 legte der Europabus einen Stopp in der Hofer Altstadt ein. Den ganzen Tag über konnten sich dort Schulklassen und Interessierte über die anstehende Europawahl am 9. Juni 2024 informieren – geboten wurden u.a. ein Europapuzzle, eine Zeitreise zur EU-Geschichte und ein Musikquiz.
Aus diesem Anlass war auch der KJR Hof vor Ort, um das Ergebnis der Europawahlkampagne vorzustellen (s. Bild), welche gemeinsam mit SJR Hof, Caritas Hof und EJBA Hof ins Leben gerufen worden war. Im Rahmen der Kampagne haben verschiedene Jugendgruppen aus dem Landkreis und der Stadt Hof ihre Gedanken zur Europawahl auf „Pizzastücken“ aus Pappe festgehalten – es entstanden großartige Werke mit vielfältigen Ideen und Darstellungsweisen.
Die Initiatoren, die die Ausstellung begleiteten, kamen in regen Austausch mit vorbeigehenden interessierten Jugendlichen.
Ein großer Dank gilt dem Bundesprogramm „Demokratie leben“, durch dessen Förderung die Kampagne überhaupt erst ermöglicht wurde.
Treffen des Jugendforums „Demokratie leben!“
Save the date – 26.04.2024!
…das nächste Treffen des Jugendforums „Demokratie leben!“ Landkreis Hof steht an. Wir wollen über die Europawahl 2024 mit Wahlrecht ab 16 ins Gespräch kommen, uns beim gemeinsamen Pizzaessen besser kennenlernen und über neue Ideen & Projekte austauschen.
Alle, die neugierig geworden sind, können sich anmelden unter: info@kjr-hof.de
Wr freuen uns auf jedes neue Mitglied in unserem bunt zusammengewürfelten Kreis!
Frühjahrsvollversammlung 2024
Am 11. April fand unsere Frühjahrsvollversammlung 2024 statt.
Im Gemeindezentrum Stammbach durften wir 31 Delegierte und eine Vielzahl an Freunden der Jugendarbeit herzlich begrüßen.
Auf der Tagesordnung standen u.a. die Vorstellung des Jahresberichtes und der Haushaltsrechnung 2023. Außerdem wurde über den Austragungsort zukünftiger Vollversammlungen beratschlagt und die neue Geschäftsführerin des Kreisjugendrings wurde der Vollversammlung vorgestellt. Bei einem kleinen Imbiss blieb auch noch Zeit zum gegenseitigen Austausch und Kennenlernen.
Neue Geschäftsführung
Seit 1. Januar 2024 hat der Kreisjugendring eine neue Geschäftsführung. Emily Köcher übernimmt das Amt in Elternzeitvertretung für Johanna Crone. Wir freuen uns auf die neue Leitung und wünschen ihr viel Spaß in der neuen Funktion.
Mödlareuth – grenzenlos bunt
Am 03. Oktober findet anlässlich zum Tag der deutschen Einheit in Mödlareuth das Fest „Mödlareuth – grenzenlos bunt“ statt.
An diesem Tag feiern wir die Wiedervereinigung Deutschlands mit vielen verschiedenen Ständen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Falls ihr noch mehr über das Programm oder über alle teilnehmenden Vereine und Organisationen wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.grenzenlos-bunt.de vorbei.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Save the Date: Grill die Politiker – gib deinen Senf dazu!
In diesem Jahr sind wieder Bayerische Landtagswahlen – wir bieten euch die Chance, Politiker/innen ins Verhör zu nehmen! Am 14. September 2023 ab 17.00 Uhr laden Stadt- und Kreisjugendring in Kooperation mit dem Caritasverband Hofer Land e. V. sowie der Evangelischen Jugendsozialarbeit Hof e. V. ins Jugendverbändehaus „Bahnhof Neuhof“, Nailaer Straße 2a 95030 Hof, ein, an den Grills ins Gespräch zu kommen. Politiker und Politikerinnen grillen euer Essen – ihr grillt sie mit euren Fragen! Im Anschluss ist eine Diskussionsrunde beim gemeinsamen Essen geplant.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Ein herzliches Dankeschön gilt den Jugendforen der Partnerschaft für Demokratie in Stadt und Landkreis Hof für die Unterstützung.
© Kreisjugendring Hof | Tel.: +49 9292 973166 | Mail: info@kjr-hof.de | Hofer Str. 5, 95176 Konradsreuth | Datenschutzerklärung | Impressum